Elektronik

SX1308 Step-Up-Modul - Anleitung

SX1308 Step-Up-Modul - Anleitung

SX1308 Der SX1308 ist ein sehr leistungsfähiger Step-Up-Wandler, der eine Ausgangsspannung von 2-28 V Gleichstrom mit einem Ausgangsstrom von 2A zur Verfügung stellen kann. Und das Ganze auf der Größe einer Briefmarke.  

Ist der SX1308 defekt?

Ich kann drehen und drehen, aber es tut sich Weiterlesen"
Elektronik

Schaltungstechnik: Reihen- und Parallelschaltung Widerstände

Widerstand

Im vorherigen Kapitel haben wir uns mit den Batterien beschäftigt, jetzt wird es eine Nummer kleiner. Wir beschäftigen uns jetzt mit den Widerständen und ihrem Verhalten in Reihen- und Parallelschaltung.  

Reihenschaltung Widerstände

  Die Formel ist ganz einfach: Wir haben eine Anzahl von Weiterlesen"
Arduino, Raspberry Pi

Spannungsregler 9V->5V->3.3V

Hat man Bauteile in einer Schaltung die eine spezifische Eingangsspannung haben (beispielsweise Microcontroller), braucht man unbedingt eine geregelte Spannung. Den Arduino Pro Mini beispielsweise gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: 3.3 Volt und 5 Volt. Da diese Microcontroller nicht mal eben mit mehr als der angegebenen Leistung betrieben werden können, ohne dabei kaputt zu gehen, ist es ratsam die vorgegebenen (Spannungs-)Werte des Herstellers einzuhalten. Der 7805er... Um beispielsweise aus einer 9V-Blockbatterie die benötigten 5 Volt umzuwandeln eignet sich unter Anderem ein Linearregler. Mit so einem wollen wir nun arbeiten, da der 7805 aus der 78er Serie der Festspannungsregler ist, der am meisten Weiterlesen"
Raspberry Pi

Raspi Infrarot-Empfänger für Fernbedienung (LIRC-Installation und IREXEC aktivieren)

SONY DSC Ohne Frage ist der Haupteinsatzbereich eines Raspberry Pi's der eines Mediacenters. Für rund 40 Euro (ohne das Beiwerk wie Netzteil, SD-Karte, HDMI-Kabel, Fernbedienung, ...) bekommt man ein wirklich geniales kleines, genügsames Gerät um den Fernseher "Smart" zu machen. Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Linux is just like a wigwam... no windows, no gates, but an apache inside..."

Quelle: Unbekannt