Arduino

Yikes! Invalid device signature - Da brennen mir die Sicherungen durch

errorEinmal nicht aufgepasst und beim Übertragen eines neuen Sketches den falschen Mikrocontroller in der Arduino-IDE ausgewählt und es erschien die folgende Fehlermeldung:
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000 0x0c != 0x00 avrdude: verification error; content mismatch
Was war Weiterlesen"
Arduino

ESP8266 ESP-01 und ESP-01S WLAN-Modul flashen

ESP8266-01
Wollen wir die ESP8266-Firmware aktualisieren (oder, da das SoC von diversen Drittherstellern verwendet wird, mit einer offiziellen Espressif-Firmware), müssen wir das Modul neu flashen. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag.  

Was benötigen wir dafür?

Einen Arduino UNO/Nano, etc. oder einen FTDI-Programmer, ein Weiterlesen"
Arduino

Arduino Pro Mini 3.3V programmieren (mit Arduino Uno oder USB-Programmer)

Arduino Pro Mini Nehmen wir uns mal einen Arduino Pro Mini in der Variante mit 3.3V vor, um ihn zu programmieren. Wie auch schon im Blog zum programmieren eines ATtiny-Mikrocontrollers zeige ich Euch wie Ihr entweder mit einem Arduino (Uno) oder einem USB-Programmer einen Pro Mini mit einem Sketch versehen Weiterlesen"
Arduino

OpenUp RGB-LED Stripe (SMD5050)

Gestern habe ich ein paar Kleinigkeiten aus dem Baumarkt gebraucht und bin mal wieder zu Obi gefahren. Auf dem Weg aus der Gartenabteilung in Richtung der Schrauben befindet sich dort im breiten Hauptgang in der Mitte die Quengelware für den ausgewachsenen Mann. :-) Im Vorbeigehen warf ich einen Blick auf die Artikel und dann stand Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen."

Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949