Arduino, Elektronik, Raspberry Pi

Optokoppler

Ein Optokoppler ist leichter nutzbar, als man anfänglich vielleicht denkt. Doch klären wir erstmal, was man mit einem Optokoppler macht: Mit einem Optokoppler überträgt man Signale und zwar nicht elektrisch, sondern mittels Licht, denn ein Optokoppler ist eigentlich nichts anderes als eine Leuchtdiode und ein Fototransistor in einem einzigen Weiterlesen"
Arduino, Elektronik, Raspberry Pi

Pullup- und Pulldown Widerstand

PullupPulldown-HeaderHeute mal ein kurzer Beitrag zum Thema Pullup- und Pulldown-Widerstände in Verbindung mit Buttons, sprich Tastern. Aber auch beim Einsatz von Transistoren kommen recht häufig auch Pulldown-Widerstände vor. Das ist nicht sehr verwunderlich, sind Transistoren ja auch eine Art Schalter, die schalten, sobald an der Basis genug Strom Weiterlesen"
Elektronik

mAh - Milliamperestunden - Was bedeutet das?

Wenn wir Batterien oder Akkus verwenden, verwenden wir die darin gespeicherte Ladungsmenge um ein elektronisches Gerät betreiben zu können.

Dies wird in mAh (Milliamperestunden) angegeben und stellt die Ladungsmenge dar, die in einer Stunde durch das entsprechende Gerät und Leiter fließt. Dabei wird vorausgesetzt, dass Weiterlesen"

Projekte

OpenUp Defekten Monitor (Benq G2110W) reparieren und auf 12V mit LED-Backlight umrüsten

OpenUp Defekten Monitor (Benq G2110W) reparieren

Und wieder einmal hat eines meiner Geräte den Geist aufgegeben. Und zwar einer meiner Monitore. Es ist mein Lieblingsmonitor, da er für mich der optimale Office-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einem matten Bildschirm ist. Dieser Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"In zwei Jahren wird das Spam-Problem erledigt sein."

Bill Gates, 2004