Arduino

OLED-Display mit SSD1306-Chipsatz via I2C an Arduino anschließen

OLED-Display mit SSD1306-Chipsatz via I2C an Arduino anschließen

Wir haben in unserem Shop beispielsweise das 0,91 Zoll I2C OLED-Display im Angebot. Dieses Display wird mit dem SSD1306-Chipsatz angesteuert und somit lässt es sich ganz einfach mit einem Arduino verwenden, da es eigens für diesen Weiterlesen"
Elektronik

GM328 Transistor-Tester

Heute möchte ich Euch ein wirklich preisgünstiges und nützliches Tool vorstellen. Ich benutze es jetzt nun schon seit über einem Jahr und ich möchte es nicht mehr missen. Ich meine den GM328 Transistor-Tester, der wohl auf dem OpenSource-Projekt von Markus Frejek basiert und weiterentwickelt wurde. Basierend auf einem ATMega Weiterlesen"
Elektronik

Gegurtete Bauteile leicht(er) lösen

gegurtete BauteileWer kennt das Problem nicht? Kauft man von einer Bauteilgruppe mehrere Einheiten, sind diese möglicherweise gegurtet. Dieser Gurt besteht in der Regel aus einem Streifen Karton, auf dem die bedrahteten Enden aufgeklebt sind. Und das meist so bombenfest, dass man sie nicht rückstandsfrei daraus befreien kann.

Zur Lösung dieses Weiterlesen"

Elektronik

Breadboard - Steckplatine

Steckplatine MiniDas Breadboard, oder auch Steckplatine genannt ist die Basis, um sinnvoll elektronische Schaltungen zu erstellen, oder sie zu testen. Es gibt eine einfache Logik, wie ein Breadboard "tickt", sprich, wo der Strom später langläuft und wo nicht. Breadboards gibt es in diversen Ausführungen und im Zweifelsfall sollte man mit einem Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1.5 Tonnen wiegen."

Popular Mechanics, forecasting the relentless march of science, 1949