Arduino

Relais Modul mit Arduino ansteuern

RelaisEin Relais ist im Bereich Hausautomation, dem Internet of Things, eines der wichtigsten Elemente. Es ist ein elektronisch angesteuerte Schalter, der einen viel größeren Strom fließen lassen kann, als es technisch von einem Mikrocontroller aus möglich wäre.
Wollen wir beispielsweise eine Schreibtischlampe über einen Arduino ein- Weiterlesen"
Elektronik

Schaltungstechnik: Reihen- und Parallelschaltung Kondensatoren

Schaltungstechnik Kondensator

In diesem Teil wollen wir uns die Kondensatoren anschauen und wie sie sich im Reihen- und Parallelschaltungsbetrieb verhalten. Beginnen wir mit der Reihenschaltung.  

Reihenschaltung

  Die Kapazität eines Kondensators bezeichnet man als C und in einer Reihenschaltung ist Cges - also die Weiterlesen"
Elektronik

Gegurtete Bauteile leicht(er) lösen

gegurtete BauteileWer kennt das Problem nicht? Kauft man von einer Bauteilgruppe mehrere Einheiten, sind diese möglicherweise gegurtet. Dieser Gurt besteht in der Regel aus einem Streifen Karton, auf dem die bedrahteten Enden aufgeklebt sind. Und das meist so bombenfest, dass man sie nicht rückstandsfrei daraus befreien kann.

Zur Lösung dieses Weiterlesen"

Raspberry Pi

SSH mit dem Raspi - Erstellen von Schlüsseln und Verbinden via SSH

sshkeyHeute beginnen wir eine neue Reihe und ich erkläre Euch, wie Ihr die Kommunikation mit Eurem Raspberry sicherer machen könnt. Dazu kommen Zertifikate zum Einsatz, mit denen Ihr ein Schlüsselpaar generieren könnt und dann nur derjenige auf den Server Zugriff hat, der im Besitz eines gültigen Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Louis Pasteurs Theorie von Bazillen ist lächerliche Fiktion."

Pierre Pachet, Professor der Physiologie in Toulouse, 1872