Projekte

CNC-Teil 2 - Kardanwelle bauen

Für die CNC-Fräse habe ich eine Kardanwelle "geschnitzt", um die Unwuchten der Gewindestangen besser ausgleichen zu können, damit die Schlitten ruhiger fahren und es nicht so stark wackelt. Was benötigen wir hierfür alles?
  • 1 Bohrmaschine mit einem 3er-Bohrer,
  • einen Rohrschneider (optional),
  • eine PUK-Säge,
  • Hammer,
  • Weiterlesen"
Arduino, Elektronik

Low-Drop Spannungsregler HT7333 (HT73xx)

HT7333

Es wird mal wieder Zeit für einen neuen Beitrag.HT7333 Ich möchte Euch heute einen tollen Spannungsregler, den HT7333 vorstellen, der mit einem Ruhestrom von gerade einmal sagenhaften 4 - 8 μA auskommt. Daher ideal geeignet für Schaltungen, die mit Akku, oder Batterien laufen sollen. Die Eingangsspannung  muss lediglich Weiterlesen"
Arduino

Relais Modul mit Arduino ansteuern

RelaisEin Relais ist im Bereich Hausautomation, dem Internet of Things, eines der wichtigsten Elemente. Es ist ein elektronisch angesteuerte Schalter, der einen viel größeren Strom fließen lassen kann, als es technisch von einem Mikrocontroller aus möglich wäre.
Wollen wir beispielsweise eine Schreibtischlampe über einen Arduino ein- Weiterlesen"
Elektronik

Schaltungstechnik: Reihen- und Parallelschaltung Kondensatoren

Schaltungstechnik Kondensator

In diesem Teil wollen wir uns die Kondensatoren anschauen und wie sie sich im Reihen- und Parallelschaltungsbetrieb verhalten. Beginnen wir mit der Reihenschaltung.  

Reihenschaltung

  Die Kapazität eines Kondensators bezeichnet man als C und in einer Reihenschaltung ist Cges - also die Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden."

Charles H. Duell, Beauftragter, USA Office von Patenten, 1899