Beschreibung
DRV8825 Schrittmotortreiber
Der Pololu Schrittmotortreiber DRV8825 verfügt über eine einstellbare Strombegrenzung, einen Überstrom- und Übertemperaturschutz, sowie sechs Mikroschritt-Auflösungen (bis zu 1/32-Schritt).
Der Treiber benötigt eine Spannung im Bereich von 8,2 V bis 45 V und kann bis zu ca. 1,5 A pro Phase ohne Kühlkörper oder Lüfter liefern (für eine Leistung bis zu 2,2 A pro Spule wird eine zusätzliche ausreichende Kühlung benötigt).
Das Modul verfügt über eine Pinbelegung und einer Schnittstelle, die nahezu identisch mit dem A4988 Schrittmotor-Treiber ist, so dass er in vielen Anwendungen als leistungsfähigerer Drop-In-Ersatz für diese Platine verwendet werden kann.
Das Board wird mit einem Kühlkörper zum aufkleben geliefert.
Mit diesem Schrittmotortreiber kann ein bipolarer Schrittmotor mit einem Ausgangsstrom von bis zu 2,2 A pro Spule angesteuert werden.
Die wichtigsten Funktionen des DRV8825:
- Einfache Schritt- und Richtungssteuerschnittstelle
- Sechs verschiedene Schrittauflösungen: Vollschritt, Halbschritt, 1/4-Schritt, 1/8-Schritt, 1/16-Schritt und 1/32-Schritt
- Mit dem einstellbaren Stromregler kann man den maximalen Stromausgang mit einem Potentiometer einstellen, mit dem Spannungen oberhalb der Nennspannung des Schrittmotors verwendet werden können, um höhere Schrittfrequenzen zu erzielen
- Intelligente Chopping-Steuerung, die automatisch den richtigen Abklingmodus auswählt (schneller Abfall oder langsamer Abfall)
- 45 V maximale Versorgungsspannung
- Eingebauter Regler (keine externe Logikspannungsversorgung erforderlich)
- Kann direkt mit 3,3 V- und 5 V-Systemen verbunden werden
- Übertemperaturabschaltung, Überstromabschaltung und Unterspannungsabschaltung
- Schutz gegen Kurzschluss
- 4-lagiges, 2 oz Kupfer-PCB für verbesserte Wärmeableitung
- Belichtetes, lötbares Massepad unter dem Treiber-IC auf der Unterseite der Leiterplatte
- Modulgröße, Pinbelegung und Schnittstelle stimmen mit dem A4988 Schrittmotortreiber in den meisten Punkten überein.
Warnung: Das Anschließen oder Trennen eines Schrittmotors während der Stromversorgung des Treibers kann den Treiber zerstören.